Die Vergangenheit der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie wird hier im Technischen Museum Pforzheim eindrucksvoll lebendig. Mehr als 2.000 Originale Objekte der Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden kannst du hier bestaunen. Das eindrucksvolle Gebäude in der Bleichstraße wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und gehörte der Firma Kollmar und Jourdan welche Schmuck und Ketten herstellte. Der Firmensitz wurde auch während des Zweiten Weltkrieges nur leicht beschädigt. Nachdem das Gebäude immer wieder von unterschiedlichen Unternehmen genutzt wurde zog im Jahr 1983 das Technische Museum Pforzheim ein.
Montag
Jetzt geschlossen
Dienstag
Jetzt geschlossen
Mittwoch
14:00 - 17:00
Donnerstag
14:00 - 17:00
Freitag
14:00 - 17:00
Samstag
14:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
29. Januar 2023 16:40 local time
Technisches Museum
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim
Zu den bekannteren Museen Pforzheims zählt das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie. Welches sich in unmittelbarer Nähe des Pforzheimer Schmuckmuseums befindet. Das Museum für Technik stellt vor allem Maschinen und weitere Arbeitsgeräte aus. Im Schmuckmuseum finden sich vor allem viele Originale Schmuckstücke. Den Schmuck Pforzheims aus den letzten Jahrhunderten sowie Maschinen, die zu dessen Herstellung dienten, kannst du also in den beiden Museen bewundern. Willst du sowohl das Technische Museum als auch das Schmuckmuseum besichtigen, bekommst du für 6€ ein Kombiticket. Der Eintritt im Technischen Museum ist für Kinder bis einschließlich dem Alter von 14 Jahren kostenlos. Führungen für Gruppen mit bis zu 20 Teilnehmern kosten 70€ für eine 60-Minütige und 100€ für eine 90-Minütige Führung.
In dem Technischen Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie kannst auch du die einzelnen Arbeitsschritte der Schmuckherstellung nachvollziehen und dir besser vorstellen. Die jeweiligen Herstellungstechniken wie Prägen, Sägen, Emaillieren, Guillochieren, Diamantieren und viele weiter werden in der Ausstellung verständlich von ehemaligen Beschäftigten in der Schmuckindustrie erklärt und an den historischen Maschinen vorgeführt. Wenn du also Technik interessiert bist, dich Mechanik fasziniert oder du einfach wissen willst, wie in Pforzheim Schmuck hergestellt wurde, dann bist du hier im ehemaligen Firmensitz von Kollmar und Jourdan genau richtig.
Neben der Schmuckabteilung gibt es auch einen eigenen Bereich, in welchem sich alles um die Uhrenherstellung dreht. Dort werden ebenfalls die einzelnen Arbeitsschritte der Herstellung mechanischer Uhren aufgezeigt, welche aus bis zu 200 Einzelteilen bestehen. Alle Maschinen, die du hier ansehen kannst, stammen von Pforzheimer Uhrenherstellern. In Pforzheim wurden vor allem preiswerte Uhren produziert und verkauft. Die Pforzheimer Uhrenproduktion startete am Anfang des 20. Jahrhunderts. Mittlerweile gibt es jedoch seit 1993 keinen Werksproduzenten für Uhren in der Stadt.
Bleichstraße 81, 75173 Pforzheim, Deutschland